FLOATING 44 – Boltenhagen
FLOATING 44 in Boltenhagen / Region Wismarer Bucht
Die Hausboote mit toller Lage in der Yachtwelt Weiße Wiek“, Marina Boltenhagen sind schiffig-modern gestaltet und eingerichtet. Sie verfügen über einen großzügigen Wohnbereich mit integrierter, gut-ausgestatteter Küchenzeile und direktem Zugang zur 15 qm großen Terrasse am Bug, sowie zwei Schlafzimmern.
Das Bad mit Dusche und ein WC mit Waschbecken sind jeweils separat angeordnet. Auf dem Dach bietet eine 25 qm große Terrasse zusätzliche Sonnenfläche.
Die FLOATING in Boltenhagen werden seit 2014 vermietet und verfügen über eine Klimaanlage mit integrierter Warmluft-Heizung. Großzügige Fensterfronten geben den Blick auf die umgebenden Wasserflächen frei. Als Sichtschutz sind die Fenster mit Plissees ausgestattet.
Vermietung in der frostfreien Jahreszeit, jeweils von April – Oktober.
Im Hafen stehen mehrere FLOATING 44 zur Auswahl:
Boot Nr. 4
haustierfrei, für entsprechende Allergiker geeignet
Belegung mit 4 Personen (+2)
Boot Nr. 3
haustierfrei, für entsprechende Allergiker geeignet
Belegung mit 4 Personen (+2)
Umgebung & Region Boltenhagen…
In der modernen„Yachtwelt Weiße Wiek“, Marina Boltenhagen liegen die FLOATING zwischen ganz maritim zwischen Segelyachten und Sportbooten.
Direkt am Hafen befindet sich eine sehr gepflegte und weitläufige Hotelanlage, in der Sie nicht nur hervorragend speisen können, auch die Angebote eines Schwimmbads mit Sauna, Spa und Wellness-Center, mehrere Bars, Fahrrad- und Kart-Verleih, Segway-Touren, Minigolf runden Ihren Urlaub in Boltenhagen ab. Ein erster Sandstrand beginnt am Ende der Hafenanlage, ein weiterer großer Strandbereich befindet sich am Rande des Ostseebades Boltenhagen und ist sowohl mit dem Fahrrad, zu Fuß, oder auch mit dem Shuttle-Bus gut zu erreichen.
Im Hafen können Sie zu Ausflugsfahrten und Bootstouren starten, z.B. zur Insel Poel und der Seehundsandbank. Des weiteren bieten sich die nahegelegenen Hansestädte Wismar und Lübeck für Ausflüge, Kultur und zum bummeln an.
Boltenhagen ist das zweitälteste Ostseebad in Mecklenburg und hat sich mit seinem rund 5,5 km langen Badestrand bereits seit Anfang des 19. Jh. zum Badeort entwickelt. Dieser Strandbereich ist in der Badesaison bewacht, die 8 DLRG Stationen sind mit Freiwilligen besetzt.
Im Ort sind viele hübsche und villenartige Ferienhäuser entlang der Strandpromenade zu sehen. Die 290 m lange Seebrücke des Ostseebades lockt alle Besucher an. Hier legen auch größere Ausflugsschiffe ab. Ein weiterer lohnender Spaziergang führt Sie zur Steilküste, auch der neu gestaltete Kurpark ist eine Augenweide. Link Boltenhagen – Sehenswert Wie viele andere Seebäder an der Ostsee erhebt auch Boltenhagen eine Kurabgabe. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sind davon befreit.
Wenn die Ostsee Sie noch nicht zum baden einlädt, bieten die Freizeitbäder „Ostsee-Therme“ in Boltenhagen oder das „Wonnemar“ in Wismar eine warme Alternative zum relaxen.
Ein Ausflug in die nur 16 km entfernte Hansestadt Wismar ist auf jeden Fall zu empfehlen. Aber auch in der näheren Umgebung gibt es viel Sehenswertes, z.B. Schloß Bothmer und der Ort Klütz, Kalkhorst mit seinem Schloß und englischem Landschaftspark, das Piratenspektakel in Grevesmühlen oder die Großsteingräber im Everstorfer Forst … starten Sie Ihre Entdeckungstour.
Badewasser-Qualität:
Die Badewasserproben werden jährlich in der Zeit vom 01.05. bis 10.09. alle zwei Wochen durch die zuständigen Gesundheitsämter an den Badestellen entnommen.
Info Badewasser-Qualität
Webcam in der Region
Live-stream Yachtwelt Weiße Wieck, Marina Boltenhagen
Video – Yachtwelt Weisse Wiek von oben
Blick auf die Seebrücke in Boltenhagen
Video: Impressionen aus Boltenhagen
Irrtum und Änderungen vorbehalten, wir übernehmen keine Haftung für Informationen Dritter und weiterführende Links.